Famaco Imprägnierspray – unser Test mit viel Wasser

Hält ein Imprägnierspray, was es verspricht? Schützt es zuverlässig vor Nässe und Schmutz? Wir machen den Test mit dem Spray von Famaco. Das Imprägnierspray soll viele Wasser in unserem kleinen Test abhalten.
Während bei Schuhen aus glattem Leder ein, in der Regel ausreichender, Schutz durch die regelmäßige Schuhpflege mit Schuhcreme und Schuhwachs vorhanden ist, bedarf es bei Raulederschuhen dem Imprägnierspray.
Kommen wir zu unserem Test. Die mittelbraunen Raulederschuhe haben keine Flecken, sodass jedes Eindringen von Wasser deutlich erkennbar und auf schlechte Imprägnierung zurückzuführen ist.
Während mit allen anderen Schuhpflegemitteln sehr sparsam umgegangen wird, trifft diese Regel bei Imprägnierspray nicht zu. Es darf ruhig etwas mehr sein.
Anwendung von Imprägnierspray
Die Sprays erzeugen einen sehr feinen Nebel. Wir empfehlen die Verwendung im Freien an einem windgeschützten Ort.
Die Schuhe werden aus 20-30 Zentimetern Entfernung gleichmäßig eingesprüht. Bei der ersten Imprägnierung warten Sie zwei Minuten und sprühen die Schuhe in zweites Mal ein. Jetzt heißt es warten, wir empfehlen 30 Minuten. Erst nach der Wartezeit entwickelt das Imprägnierspray seine volle Wirkung im Rauleder.
Vergessen Sie nicht die Schnürsenkel. Sie können sich dann bei nassem Wetter nicht mit Wasser vollsaugen.
Wasser auf die Schuhe
Wir nehmen 1,5 Liter Leitungswasser und lassen es komplett auf die Schuhe regnen. Das Wasser perlt von dem Rauleder ab. Etwas Wasser bleibt auf dem Rauleder liegen. Wir schütteln das Wasser von den Schuhen. Kein Wasser ist in das Rauleder eingezogen. Test bestanden.
Grenzen von Imprägnierspray
Imprägnierspray macht aus Ihren Schuhen keine Gummistiefel. Das ist auch gar nicht erwünscht, das Leder soll noch atmen können.
Die Imprägnierung bleibt nicht ewig erhalten. Bei Bewegung des Leders, Anstoßen der Schuhe und Reibung am Leder lässt der Schutz im Lauf der Zeit nach. Für die Dauer gibt es keine feste Regel, sie ist zu stark von der Tragehäufigkeit und den Tragegewohnheiten ab. Nach der ersten Imprägnierung reicht ein regelmäßiges Nachsprühen aus.
Ob Imprägnierspray überhaupt notwendig ist erfahren Sie in diesem Beitrag.
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.