Einstecktücher aus Seide waschen

Zum Glück sind Einstecktücher wenig Schmutz ausgesetzt. Doch beim Falten oder Bauschen der kleinen Tücher kommen sie ständig mit den Händen in Berührung.
Kleiderpflege besteht aus mehr als dem täglichen Wäschewaschen. Es fängt bereits bei der richtigen Aufbewahrung und dem Umgang mit wertvollen Kleidungsstücken an.
Ganz voran steht die gute alte Kleiderbürste, die scheinbar aus Bequemlichkeit in Vergessenheit geraten ist. Dabei spart sie viele Nassreinigungen und ist besonders schonend zur Kleidung.
Schon die richtige Aufbewahrung schont die Kleidung und hält sie länger in Form. Dies geht mit guten Kleiderbügeln ganz einfach. Plastik- und Drahtbügel erfüllen nur selten den Zweck.
Zum Glück sind Einstecktücher wenig Schmutz ausgesetzt. Doch beim Falten oder Bauschen der kleinen Tücher kommen sie ständig mit den Händen in Berührung.
Kein anderes Kleidungsstück steht mehr für die kalte Jahreszeit als ein warmer Wintermantel. Auch wenn der April noch kalte Tage bringen kann, seit dem 20. März ist Frühling.
In der heutigen Zeit wird Kleidungsstil immer vielfältiger. Warum bei dieser Vielfalt Krawatten immer weniger sichtbar sind, verwundert. Die scheinbare Vielfalt ist dann doch nur einseitig, wenn klassische Kleidungsstücke in die Nische rücken.
Von Mai bis September ist die Flugzeit der Motten. Ärgerlich ist es, wenn die Kleidermotten auf der Flugbahn Ihren Kleiderschrank oder Ihre Wäschekommode finden.
Ich bin ja neugierig und versuche immer wieder herauszufinden, welche Produkte bei anderen Menschen im Einsatz sind. So blicke ich gerne in fremde Kleiderschränke und verschaffe mir einen Eindruck über die verwendeten Kleiderbügel.