Wie viel Schuhbürsten brauche ich?

Ein Frage, die wir oft gestellt bekommen. Brauche ich für jede Farbe eine extra Polierbürste oder reicht eine Schuhbürste für alle Farbe? Wir verraten es ihnen.
Wenn wir in dem Beitrag von Schuhbürsten schreiben, ist von Polierbürsten, auch Glanzbürsten genannt, die Rede.
Viele andere Bürsten, wie Wildlederbürsten, Schmutzbürsten, Kreppbürsten werden unabhängig von der Schuhfarbe verwendet.
Gute Polierbürsten sind aus Holz und Rosshaar. In Deutschland wird viel Buchenholz verwendet, in Frankreich kommt häufig Bubingaholz zum Einsatz.
Die Aufgabe der Polierbürste
Eine Schuhbürste hat eine einzige Aufgabe. Sie bürstet überschüssige Schuhcreme von den Schuhen und glättet die Oberfläche. Leder hat keine glatte Oberfläche, es hat viele kleine Vertiefungen. Die Vertiefungen werden mit Schuhwachs aufgefüllt und die Oberfläche erscheint glatter und glänzt.
Bei richtiger Anwendung tragen sie Schuhcreme und Schuhwachs sparsam auf. Zuviel der Pflegemittel macht die Polierarbeit nur unnötig schwer.
Das Problem
Trotz sparsamer Anwendung von Schuhcreme und Schuhwachs und Trockenzeit bleiben Pflegemitteln in den Polierbürsten hängen. Bei hellen Bürsten fällt es schnell auf, bei schwarzen Bürsten nur bei sehr hellen Farben.
Haben sie schnell und viel Farbe in der Schuhbürste, haben sie zu viel Schuhcreme genommen oder zu schnell nach dem Auftragen poliert.
Die Farbreste in den Polierbürsten färben beim Polieren auf das Leder ab. Je heller die Schuhe und je dunkler die Farbe in der Bürste, desto größer ist der Effekt.
Eine Schuhbürste für schwarze Schuhe
Schwarz wirkt sich am stärksten auf anderen Farben aus. Eine Polierbürste für schwarze Schuhe wird mit Sicherheit ihre hellbraunen Schuhe im Lauf der Zeit nachdunkeln lassen. Bei viel Farbresten in der Bürste können sofort schwarze Streifen im hellbraunen Leder entstehen.
Für schwarze Schuhe nehmen sie eine Polierbürste mit schwarzem Rosshaar. Sie ist sofort von anderen Bürsten zu unterscheiden und es kann keine Verwechslung geben.
Eine Schuhbürste für dunkle Brauntöne
Für alle anderen Farben nehmen sie Polierbürsten mit hellem Rosshaar. An den hellen Haaren erkennen sie sofort, welche Farbreste in der Bürste sind. Für dunklere Brauntöne, wie Dunkelbraun, Mittelbraun und Bordeaux, reicht eine gemeinsame Bürste.
Der Einfluss auf die anderen Farben ist in der Regel nicht mehr erkennbar.
Eine Schuhbürste für helle Brauntöne
Für Farben, wie Hellbraun und Cognac, reicht eine gemeinsame Polierbürste. Die Farben der Pflegemittel sind nicht genormt. So kann es dunkle Cognactöne geben, für die eher eine andere Bürste passend ist.
Ordnen sie die Farbtöne mit Augenmaß ihren Polierbürsten zu.
Schuhbürsten für andere Farben
Mit den ersten drei Polierbürsten sind über 90 Prozent aller Farben abgedeckt. Bei ausgefalleneren Farben, die häufiger bei Damenschuhe vorkommen, wie Hellgrau, Hellblau oder Gelb sollten sie weitere Schuhbürsten nehmen.
Für die Farben Mittelgrau und Taupe reicht eine Bürste. Für ein helles Gelb und ein helles Blau würden wir unterschiedliche Bürsten nehmen.
Fazit
Eine schwarze Rosshaarbürste für schwarze Schuhe, eine helle Rosshaarbürste für dunkle Brauntöne und eine für helle Brauntöne decken den Großteil aller Schuhfarben ab. Weiter Polierbürsten richten sich nach den Farben in ihrem Schuhschrank.
Übrigens, Schuhbürsten lassen sich mit warmem Wasser und einem Stück Kernseife ganz einfach reinigen.
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.