Fusselbürste mit Naturkautschuk
Mit Kleiderbürsten bekommen sie viel Staub und Schmutz von der Kleidung. Sitzen besonders feine Partikel, wie Katzenhaare, Fusseln oder Schuppen auf der Kleidung hilft eine Fusselbürste.
Ein klebriger Fusselroller ist keine gute Idee.
Es bleiben viele Partikel an der Kleberolle haften, aber auch winzig kleine Klebereste an den Fasern der Textilien. Das Ergebnis ist, dass die nächsten feinen Partikel noch fester an der Kleidung haften bleiben.
Die Firma Redecker hat sich eine besondere Fusselbürste einfallen lassen. Nach Tradition von guten Bürstenmachern wird die Bürste aus natürlichen Materialien und in Handarbeit hergestellt.
Naturkautschuk lädt sich durch Reibung elektrostatisch auf. Die Anziehungskraft des aufgeladenen Naturkautschuks wirkt wie ein Magnet auf kleine Partikel. Den Effekt kennen sie vielleicht von Luftballons, die nach der Reibung an der Kleidung an der Zimmerdecke haften.
Die Fusselbürste ist daher eher ein Magnet als eine Bürste. Die großen Kautschukstreifen greifen nicht in die Textilien ein, sondern ziehen die feinen Partikel an.
Für Tierhaare, die in dem Gewebe stecken bzw. mit dem Gewebe verhakt sind, reicht die Anziehungskraft nicht aus. Die Bürste ist für alle feinen Partikel, die auf dem Gewebe liegen und für eine übliche Kleiderbürste zu klein sind.
Nach Gebrauch werden die anhaftenden Partikel mit der Hand von der Bürste entfernt oder einfach unter Wasser abgespült.
Die Fusselbürsten sind in zwei Größen erhältlich.